Flugzeugschlepp am 24.05.2024
Flugzeugschlepp
Abheben mal ohne Winde
Zur Übung und zum Erhalt der Berechtigung für F-Schlepp wurden am Freitag über 30 Flugzeugschleppstarts durchgeführt.
Wann wurde eigentlich der erste F-Schlepp durchgeführt?
In den 1920er Jahren, als der Segelflug noch in den Kinderschuhen steckte, war der Gummiseilstart die gängige Methode. Ein Gummiseil wurde von mehreren Personen gespannt und dann losgelassen, um das Segelflugzeug in die Luft zu katapultieren. Diese Methode war einfach und kostengünstig, aber in ihrer Reichweite und Höhe stark begrenzt.
Um 1926 wurde mit Autoschleppstarts experimentiert. In den folgenden Jahren wurde dann daraus der Windenstart weiterentwickelt.
Etwa 1927 wurden die ersten Flugzeugschleppstarts durchgeführt, da in der Zwischenzeit die Motorfliegerei eingeschränkt wieder erlaubt war.
In den 1940er Jahren wurde diese Technik weiterentwickelt und verfeinert.
Text und Fotos: Norbert Neupert
Luftbild: Michael Katzsch
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
Zeitweise dreht der Wind auf Nord-Nordost
-
img
-
img
Michael schaut Perry konzentriert über die Schulter
-
img m
-
img
-
img
-
img
Jörn ist relaxed
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
Perfekte Landung auf Asphalt
-
img
Martin zieht das Seil zum Segelflieger und klingt ein
-
img
-
img
Seilanziehen - aber nicht ruckartig!
-
img m
Vorsicht beim Anziehen!
-
img
Das Seil wurde überrollt und ist abgerissen
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img m
Immer auf Kurs bleiben!
-
img
Durch den Seitenwind setzt der Pilot das linke Rad als erstes auf - so soll es sein
-
img m
-
img
Der Haubenblitzer hat wohl den Fotografen erkannt?
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
Michael hat den Überblick
-
img m
-
img
Zeitweise dreht der Wind auf Nord-Nordost
Michael schaut Perry konzentriert über die Schulter
Jörn ist relaxed
Perfekte Landung auf Asphalt
Martin zieht das Seil zum Segelflieger und klingt ein
Seilanziehen - aber nicht ruckartig!
Vorsicht beim Anziehen!
Das Seil wurde überrollt und ist abgerissen
Immer auf Kurs bleiben!
Durch den Seitenwind setzt der Pilot das linke Rad als erstes auf - so soll es sein
Der Haubenblitzer hat wohl den Fotografen erkannt?
Michael hat den Überblick